editorial
BILDER … …können Täter überführen, sie helfen aber auch Außenstehenden, ein Verbrechen besser zu begreifen. Manchmal zeigen wir Beweisfotos, weil sie erklären, wie ein Fall gelöst wurde. Manchmal zeigen wir Tatortaufnahmen, damit fassbar wird, was tatsächlich geschah, in seiner ganzen Dimension. Manchmal zeigen wir Porträts, weil alle Menschen ein Gesicht haben, Opfer wie Täter, Angehörige wie Ermittler. Es ist immer auch ein Abwägen: Wann wollen Protagonisten geschützt, müssen Bilder gepixelt werden? Welche Details sind Leserinnen und Lesern zuzumuten? Aber wann beschönigt man das Geschehene auch, wenn man verschämt den Mantel darüber legt? Bilder erzählen dem Betrachter einen besonderen Teil der Geschichte, immer auch einen emotionalen. Sie tun es auf ganz eigene Art. In Texten lässt sich schildern, wie ein Mensch spricht, welchen Eindruck er macht. Auch was früher geschehen ist, lässt…