Das Auge des Historikers
Es gehört immer wieder zu den frappierendsten Einsichten unserer Arbeit, dass und wie sehr im Grunde alle guten Interiordesigner:innen stets auch feinfühlige Historiker:innen sind. Oder im Laufe eines Projekts zu solchen werden. Dass Häuser, die man aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen möchte, eine Geschichte haben, ist für jeden selbstverständlich. Doch erst wer willens und in der Lage ist, dieser Geschichte wahrlich mit dem Blick und der Neugier des Forschers auf den Grund zu gehen, wird es vermögen, einem Ort jene unwiderstehliche Atmosphäre einzuhauchen, die sich nicht aus platten Zitaten und amalgamierten Versatzstücken speist, sondern die aus nahezu philologisch genauer Rekonstruktion einen neuen Resonanzraum schafft. Einen Raum, der nicht in musealer Kälte und Langeweile erstarrt, sondern der vibriert, angestoßen von all den Bedeutungsebenen, die hier über- und ineinander geschoben…