EDITORIAL
Deutsche leider gute Übung haben. Ich will hier über Gegenwart und Zukunft sprechen. Energieversorgung heißt seit Ende Februar vor allem Energiesicherstellung; hektisch zählen, rechnen, umlenken, neu kaufen, Partner suchen, Lücken schließen. In diese Gegenwart dröhnt ein doppelter Lärm, und er ist wenig zielführend: Es geht um Mathematik und Moral. Auf der einen Seite führen Ökonomen einen bizarren Streit – bei dem es mehr um Eitelkeiten als um Excel geht –, wie schwer und beherrschbar die Rezession wäre, wenn Russland uns den Gashahn zudreht oder wir Russland den Geldhahn. Der Schlagabtausch, über Twitter geführt, ist grotesker als das Orchester auf der „Titanic“. Auf der anderen Seite grollt die Frieren-für-den-Frieden-Fraktion, die eine bestechende Rechnung aufmacht: Jeder Kubikmeter Gas bedeutet eine weitere Rakete auf die Ukraine. Die Wahrheit ist leider komplizierter. Würde ein Gasstopp auch…