EDITORIAL
Was war der Unterschied zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri? Nie werde ich diese Frage meines Professors vergessen, als wir in seinem Seminar das Versdrama „Mozart und Salieri“ von Alexander Puschkin lasen. Es ist der Unterschied, sagte er, zwischen Talent und Genie. „Und das Genie schafft nach Regeln, die es selbst nicht kennt.“ Das Talent kann nur versuchen, die Regeln zu erfassen – und nachzuahmen. In der Wirtschaft faszinieren uns seit jeher Menschen und Unternehmen, die Regeln brechen oder neue setzen, bewusst oder unbewusst. Entrepreneure, die herausragen, voranschreiten, Neues schaffen – die innovativ oder disruptiv sind. Gern werden diese Geniestreiche analysiert und gar institutionalisiert. Heerscharen von Wissenschaftlern ergründen, nach welchen Regeln außergewöhnliche Unternehmer handeln – und schreiben dann Bücher mit Geboten, die schnell zu Bibeln werden. Andere Bücher erzählen Heldenstorys über David…