EDITORIAL
Es war die Zeit des späten Wirtschaftswunders, des Aufstiegshungers, die Menschen wollten, dass es ihnen besser geht. Sie wollten nach oben, und Capital war die Marke, die sie auf diesem Weg begleitete. Als wir 2013 Capital neu aufstellten und in Teilen neu erfanden, haben wir darüber nachgedacht, was dieses „nach oben“ heute bedeutet. Natürlich wollen die Menschen noch immer, dass es ihnen besser geht, sie wollen immer noch nach oben. Aber Karrieren verlaufen heute anders, oft im Rösselsprung, es gibt mehr Wechsel, mehr Brüche, neue Bedürfnisse: Die Menschen nehmen Elternzeit, Sabbaticals, sie reduzieren die Arbeitszeit. Es geht nicht mehr nur um die Karriere des Mannes, sondern um zwei Menschen. Vieles ist einfacher geworden, vieles komplexer, die Tage sind dichter und länger, agiler und anstrengender. Uns wurde klar: Es geht nicht nur um das…