EDITORIAL
In diesem Jahr haben wir drei unterschiedliche Veränderungsgeschichten erzählt bekommen, die alle ohne Schluss und Pointe waren. Die erste war ein Märchen, die zweite eine Gute-Nacht-Geschichte und die dritte, nun, an der wird noch eifrig geschrieben. Sie besteht bisher aus Instagram-Bildern, gutem Willen und Metaphern über Brücken, die gebaut werden. Der Arbeitstitel: die neue Citrusfrische. Das Märchen, das wir ab dem Frühjahr hörten, handelte von einem Land, das sich angeblich grundlegend verändern will, und von einer jungen Frau, die Politik anders gestalten will. Es war eine Geschichte von einem Eroberungszug, die Stück für Stück in sich zusammenfiel. Die zweite Geschichte, die uns alle beruhigen und einschläfern sollte, erzählte ab Sommer Olaf Scholz: Er verbreitete die Botschaft, dass Veränderung ohne große Veränderung möglich sei, wenn er denn Kanzler ist. Er sei wie Merkel,…