EDITORIAL
„ Mein Lieblingsrezept dieser Ausgabe finden Sie auf Seite 71“ Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt wahrscheinlich kein anderes Lebensmittel, das so viel Pech bei der Namensvergabe hatte, wie die Miesmuschel. Das „Mies“ in Miesmuschel ist wirklich eine Gemeinheit. Ich habe gerade recherchiert: Man kann Miesmuscheln auch Pfahlmuscheln nennen, aber das weiß ja keiner. Gehen Sie mal in ein Restaurant und bestellen Pfahlmuscheln, man wird Sie anschauen wie ein Auto. Von mir aus könnten die Muscheln ganz deskriptiv Schwarzmuscheln heißen, wegen der Farbe ihrer Schalen oder Eiermuscheln, wegen ihrer Form, von mir aus sogar Wunderbarmuscheln, weil es so wunderbare Rezepte mit ihnen gibt. Mein allerliebstes Rezept ist „Moules á la créme“, also Weißwein, viel Sahne, ein bisschen Knoblauch und Estragon, dazu die zwei Handvoll (Wunderbar-)muscheln, fertig. Das habe ich natürlich zum ersten Mal in Frankreich gegessen und…