EDITORIAL
„Mein Lieblingsrezept dieser Ausgabe finden Sie auf Seite 49“ Liebe Leserin, lieber Leser, wenn man das Wort Roulade bei Wikipedia eingibt, kommt folgender Satz: „Rouladen sind in der Kochkunst gefüllte Rollen aus dünnen Scheiben Fleisch, Fisch oder Pflanzenblättern, die in einem Fond oder in einer Sauce geschmort werden.“ Bei der Beschreibung stolpere ich zweimal: 1. Bei „dünn“. Bei meiner Mutter, die mich in Sachen Rouladen konditioniert hat, waren die Scheiben nicht sehr dünn. Ich glaube, sie hat sich einfach das Plattieren gespart. Ihre Rouladen waren schon mal acht Zentimeter hoch, was mich als Kind nicht gestört hat, auf der Zunge zergangen sind sie ja trotzdem. 2. „Kochkunst“. Ehrlich, das finde ich übertrieben. Das Wickeln und Schmoren und später das Abschmecken der Sauce ist Handwerk, keine Kunst. Das ist ja gerade das Schöne an Rouladen,…