Liebe Leserin, lieber Leser,
„Mein Lieblingsrezept dieser Ausgabe finden Sie auf Seite 80” in den meisten Familien gibt es eine strenge WeihnachtsplätzehenTradition. Mindestens eine Plätzchensorte muss immer sein, jahrzehntelang und generationenübergreifend. Bei uns ist das jedenfalls so. Meine Mutter hat ein Plätzchen immer gebacken, in jeder Weihnachtszeit, an die ich mich erinnern kann. Ein Nusskipferl, rund und flach, auf einer Oblate platziert, garniert mit einer Haselnuss. Ein beige-dunkelbraunes Miniaturspiegelei sozusagen. Das habe ich als Kind geliebt - ehrlich gesagt liebe ich es noch immer. Ich habe es immer auf dieselbe Art gegessen: Zuerst habe ich versucht, mit den Zähnen vorsichtig die Oblate zu entfernen, ohne dass die Haselnuss abfiel. Dann habe ich mich vom Rand Richtung Mitte zur Nuss geknabbert, die der krönende Abschluss war. Heute muss ich diese Nussplätzchen backen, und alle anderen knabbern. Wenn auch nicht…