EINFACHSEGLER
Wie schon in Ausgabe THERMIK_10/20 angekündigt, stehen meine persönlichen fliegerischen Projekte aktuell im Zeichen der Singleskins. Auf der Suche nach dem möglichst geringen Gewicht und Packmaß werde ich viele verschiedene Konzepte fliegen und später auch darüber berichten. Zugegeben, ich musste auch schon die Schattenseiten der Singleskins kennenlernen, mein Enthusiasmus ist trotzdem ungebrochen. Denn in vielerlei Hinsicht ist die wörtliche Übersetzung von Singleskin (= Einfachsegler) ins Deutsche nicht nur ein technischer Begriff. Für mich sind die Singleskins auch aufgrund ihrer spielerischen Einfachheit Einfachsegler. Denn nichts am Gleitschirmsektor lässt sich so mühelos einpacken, so spielerisch starten und so minimal zusammenlegen. Viele prominente Hersteller haben um den Singleskin-Bereich bisher einen großen Bogen gemacht. Im Prinzip sind es Skyman (rund um den unermüdlichen Markus Gründhammer), Ozone, Niviuk, Dudek und AirDesign. Beim letztgenannten Hersteller warten wir immer…