EDITORIAL
Sie sind ja noch jung“, sagte neulich eine ältere Dame zu mir, als ich ihr im Zug mit dem Koffer half. Stehe ich in einem Club, empfinde ich das anders – hier falle ich mit 40 auf. Ja, ALTER ist relativ. Aber wer legt eigentlich fest, was als jung oder alt empfunden wird? Richtig, wir. Sie, ich, kurzum: die Gesellschaft. Das Problem dabei ist, dass die GESELLSCHAFT Klischees und Schubladen liebt. Lust auf Bikini mit 60? Bitte nicht! Ein Führungsjob mit 25? Wie soll das denn funktionieren!? Sehr deutlich wird dieses Schubladendenken in der FILMWELT: Liebesgeschichten passieren nur 20- bis 30-Jährigen, alte Charaktere sind meist schrullig. Und da kommt direkt die Altersdiskriminierung ins Spiel, die vor allem FRAUEN trifft: Auf ein Drittel Frauen über 50 kommen im Film zwei Drittel…