Volle Kraft voraus
Nachdem es pandemiebedingt in der Automobilbranche und damit auch rund um das Thema Elektromobilität etwas ruhiger war, hat das Thema jetzt wieder Fahrt aufgenommen. Es gab in den vergangen Wochen schon wieder reichlich Termine mit Fahrvorstellungen oder statische Präsentationen, bei denen man neue Autos zumindest mal im Stand in Augenschein nehmen konnte. Gut so, denn Elektroautos waren während der von Corona bestimmten Zeit absolute Publikumslieblinge. Im August wurden atemberaubende 16.000 vollelektrische Fahrzeuge zugelassen, dazu weitere 17.000 Plug-in-Hybride. Zusammen erreichten die Autos mit Stecker somit erstmals einen Anteil von mehr als 13 Prozent bei den Neuzulassungen. Natürlich hat das auch mit den opulenten Förderungen zu tun, nichtsdestotrotz ist dieser Boom auch der Wendepunkt, an dem so langsam eine kritische Masse an zugelassenen Gefährten erreicht ist, die für eine Wahrnehmung sorgt. »Im August…