LIEBE LESERINNEN UND LESER
„Historisch gesehen herrschte nur in sehr kurzen Zeitspannen Demokratie, die ist sehr verwundbar“Robert Harris, Schriftsteller Am Anfang dieses Jahres hielten die meisten Menschen, mit denen ich über Donald Trump gesprochen habe, den 45. Präsidenten der USA für ein Missgeschick der Demokratie. Einen Ausrutscher, der in kürzester Zeit revidiert wird, wenn sich die Aufregung gelegt hat. Es überwog dazu die Hoffnung, dass alles schon nicht so schlimm werde. Trump hatte zwar einen völlig überzogenen, grotesken Wahlkampf geführt, aber das Amt werde ihn schon zur Vernunft bringen. Das Gegenteil trat ein. Die erschreckende Erkenntnis ist: Demokratisch legitimierte Institutionen sind im 21. Jahrhundert nicht wetterfest gegen die Angriffe von Autokraten. Darüber spricht auch der britische Bestsellerautor Robert Harris: „Wir haben gedacht, dass Demokratie eine Art natürlicher Zustand ist, das Normale. Aber das ist sie nicht.“ Und…