Liebe Leserin, lieber Leser!
Haben Sie den Film „Don’t Look Up“ gesehen? Eine Wissenschaftlerin und ihr Kollege wollen darin in einer Talkshow erklären, dass die Welt unterzugehen droht, weil ein Komet auf die Erde zurast – aber die Moderatoren wollen davon nichts hören, sie verlachen die Forscher, „bad news“ bringen keine Quote. Engagierte Klimaschützer fühlen sich oft wie in diesem Film: Müssten Medien und Politik die Gefahr nicht endlich begreifen? Heiligt der Zweck dann nicht alle Mittel, darauf aufmerksam zu machen, selbst wenn dabei unbeabsichtigt Rettungseinsätze blockiert werden könnten? Die Frage, welche Mittel welcher Zweck heiligt, könnte die Debatte unserer Zeit werden, oft eine zwischen Alt und Jung. Die Gespräche an jedem Küchentisch, an jeder Schule, in jedem Hörsaal werden schwierig. Aber wir müssen sie führen. (Ab Seite 24) Joseph Martin Fischer ist Bundesminister des…