Liebe Leserin, lieber Leser!
EDITORIAL Man muss sich meinen Kollegen Walter Wüllenweber als einen optimistischen Menschen vorstellen. Vor Jahren hat er ein Buch mit dem Titel „Frohe Botschaft“ verfasst, es handelt sich um eine Abrechnung mit dem „Immerschlimmerismus“. Nicht gut stehe es um die Menschheit, so Wüllenweber damals, aber besser als je zuvor. Frohe Botschaften seien jedoch nicht sexy und würden oft ignoriert: „Die Evolution hat den Menschen als Fluchttier konstruiert. Menschen suchen ständig nach etwas, das Angst macht. Auch, wenn es dafür keinen Grund gibt.“ Als wir nach einem Autor für die aktuelle Titelgeschichte suchten, dachten wir natürlich an Wüllenweber. Doch der Optimist ist nachdenklich geworden, selbst an ihm nagen die vielen (neuen) Krisen. Krieg, Inflation, Klimawandel: Ist die Botschaft wirklich noch eine frohe? Doch ein echter Optimist bleibt zuversichtlich. Also erklärt uns…