EDITORIAL
Meine Beziehung zum stern begann am 28. September 1978. Vom Titelbild aus blickte mir ein Mädchen direkt in die Augen. Es war etwas älter als ich und hieß Christiane. Ich war damals Schüler in Hamburg. Auf unserem Schulhof wurde seit Kurzem Haschisch verkauft. Am Nachmittag traf man sich in Cliquen (so hieß das damals), hörte immer nur die eine Platte von Neil Young. „Harvest“ war damals schon sechs Jahre alt, aber für uns war das Album frisch genug. Es war der Sound unseres Lebensgefühls. Es hörte sich nach Freiheit ohne Aufregung an, war verstörend, aber nicht zu schnell. Wir waren damals nämlich nicht so schnell. Wir hatten auch keine Ahnung von Drogen. Haschisch war einfach überall, aber keiner von uns hat darüber wirklich gesprochen. Außer den Lehrern. Und die haben…