Liebe Leserin, lieber Leser!
Dass sich etwas verändert in unserem Land, habe ich nach der Europawahl unmittelbar in meiner Familie erlebt: Fast zwei Stunden habe ich mit meinen Kindern über das Wahlergebnis, die „Alt-Parteien“ und das Rezo-Video diskutiert. Das gab es vorher noch nie. Meine älteste Tochter ist 23, sie fand es schon unmöglich, dass ich Rezo wie Räso aussprach. „Papa, der heißt Riiieso. Wenn du dir das Video angeschaut hast, musst du wissen, wie der heißt. Oder nimmst du den nicht ernst, nur weil er blaue Haare hat?“ Dieser Verdacht, wir Älteren würden die Jüngeren und ihre Anliegen nicht ernst nehmen, scheint mir ein entscheidender Punkt zu sein. Die jungen Menschen sehen, dass sich ihre Zukunft verschattet, sie wollen mit uns ins Gespräch kommen, sie wollen Antworten und Lösungen. Und vor allem erwarten sie,dass wir…