Liebe Leserin, lieber Leser!
Ein Mädchen versucht, sich mit 18 Jahren das Leben zu nehmen, und überlebt. Seine beiden besten Freundinnen und der Vater sprechen mit uns über die Zeit davor und danach. Der Unfallchirurg über den Moment im OP-Saal, als er glaubt, Ronja würde niemals wieder laufen können. Und Ronja selbst über ihren inzwischen vielleicht absurd anmutenden ersten Gedanken, als sie aus dem Koma erwacht: Ich brauche meine Bücher, ich muss für die Prüfung lernen. Der Artikel „Weiterleben“ meiner Kollegen Felix Schröder und Dominik Stawski ab Seite 52 ist zutiefst bewegend, weil wir darin Menschen kennenlernen, die ausführlich und brutal ehrlich über ein Tabuthema sprechen. Ihre Schilderungen gehen so nah, dass es fast wehtut. Unsere Autoren haben für ihre Geschichte eine besondere Form gewählt: Sie besteht nur aus Zitaten, das macht sie so unmittelbar. Genau…