Liebe Leserin, lieber Leser!
Wir saßen in der Kleinen Morgenrunde zusammen, hier in der stern-Redaktion, als die Idee für unsere Vorweihnachts-Titelgeschichte entstand. Ich weiß nicht mehr, worüber wir sprachen, aber irgendjemand klopfte auf Holz, drei Mal, „toi, toi, toi“. Vielleicht ging es um die aktuelle Verkaufszahl. „Warte mal“, sagte jemand, „was soll eigentlich dieses Geklopfe? Warum macht man das immer wieder?“ Niemand hatte eine Antwort. Aber wir alle hielten inne und fühlten uns ein bisschen ertappt. Weil die meisten von uns ja doch ein bisschen abergläubisch sind. Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache: Er ist diskreditiert, die jahrhundertelange Gegenpropaganda der herrschenden Kirche(n) hat ihre Wirkung gehabt. Heute gilt das Diktat der christlichen Kirchen nicht mehr, und noch immer zahlen wir brav einen Cent, wenn der Schwager ein Küchenmesser schenkt. Oder sind etwas vorsichtiger am…