EDITORIAL
und seither jede Gelegenheit genutzt, um möglichst oft zurückzukehren. Jedenfalls bis zur Pandemie. Als ich nun wieder durch die Straßen der Stadt lief, traute ich meinen Augen kaum. Ich hatte natürlich viel gehört und gelesen über die neuen Fahrradwege und auch über die neue Höchstgeschwindigkeit auf den Pariser Straßen: Tempo 30, flächendeckend in der Innenstadt. Aber lesen und erleben sind eben doch zwei sehr unterschiedliche Dinge. Zugegeben, die Franzosen hielten sich nicht wirklich an die 30 – aber statt mit 70 oder 80 über die berühmte Place de la Concorde zu brettern, ging es nun bei Tempo 50 deutlich zivilisierter zu. Und tatsächlich waren Fahrräder allgegenwärtig, vom Autoverkehr und von den breiten Bürgersteigen oft sauber getrennt durch separate Wege – ein Zustand, von dem man in deutschen Großstädten nur träumen kann. Noch etwas…