EDITORIAL
60 Prozent aller Deutschen träumen vom eigenen Haus, bei den jungen von 16 bis 24 Jahren sind es sogar 74 Prozent.IPSOS Studie „Alternative Wohnformen“, April 2022 Don’t dream it, do it! Liebe Leserin, lieber Leser, wenn es nach unseren Politikern und Städteplanern ginge, dann wäre das Einfamilienhaus ein Auslaufmodell. Weniger Flächen- und Ressourcen - verbrauch sind die aktuellen Schlagworte. Deshalb soll in den Ballungszentren wieder vermehrt in die Höhe gebaut werden, obwohl die Erfahrungen mit den Wohnsiedlungen aus den 1960er- und 1970er-Jahren nicht gerade dafür sprechen. Zudem wird das Bauen durch ständig steigende Standards und Auflagen immer teurer, obwohl man sich heute schon oft fragt, wer sich das eigentlich noch leisten kann. So richtig viele der Überlegungen sein mögen, so kann man sich doch des Gefühls nicht erwehren, dass manche Volksvertreter abgekoppelt vom Volk agieren.…